Alois erste Saison
Die erste Saison von Alois wird hoffentlich nicht die letzte sein.
Mitte März grad mit dem Start der Schliessung der Grenze durch die Gesundheitspolitischen Herausforderungen dieses Jahres, kam Alois Hütter ins Land um unser Gärtner-Team zu unterstützen. Durch die Grenzschliessung konnte sich Alois 2 Monate ganz intensiv mit den neuen Gemüse- und Menschenkulturen Liechstenstein-Werdenbergischen Gartenkooperative auseinandersetzen.
Alois war mit seiner engagierten, offenen und ruhigen Art ein Gewinn für die Gartenkooperative. So fanden auch seine Yacón – Pflanzen schnell einen Platz um zu gedeihen und er integrierte sich toll ins Gärtnerteam. Die Hecken und Baumkulturen am Feldrand bim Flugplatz wurden von ihm fachmännisch bearbeitet und auch sonst brachte er immer wieder neue Ideen mit ein.
Die Abonnenten auf dem Feld und im Tunnel schätzten seine Anleitung und Unterstützung.
An den wenigen freien Tagen, die er sich gönnte – da er auch bei Georg Frick noch eine Teilzeitanstellung bekam — sah man ihn in den Liechtensteiner Bergen wandern und jeden Winkel erkunden. So war es dann auch sein Wunsch zum Abschluss mit der Betriebsgruppe eine Wanderung nach Tuass zu machen und so genossen wir ein geselliges Wochenende bei Edgar in der Hütte.
Danke lieber Alois für die erste und hoffentlich nicht die letzte Saison in unserer Gartenkooperative!
Deine Yacón und die Erinnerung an dein Wesen werden uns den Winter versüssen.
Und wir hoffen, dass diverse Begegnungen dieser Saison auch dir deinen Winter erwärmen werden!
Bis zur nächsten Begegnung!

Neueste Kommentare