Beikraut Explosion — bedroht das Wachstum des Gemüse’s
die Wetterbedingungen der aktuellen Zeit, sind nicht nur sichtbar an der tollen Blumen- und Grünpracht in unserer schönen Landschaft, sondern auch an dem immensen Beikraut — (andere sagen dem “Unkraut”) Wachstum auf dem Feld in der Gartenkooperative. Es ist bekannt, dass das Beikraut oft schneller als die Setzlinge gedeiht und wird man dem nicht “Herr”, dann erntet man viel weniger — bis gar nichts. Und das hat Auswirkungen auf die Gemüsetaschen der Mitglieder der Gartenkooperative.
darum erfolgt jetzt ein NOTRUF zur Mithilfe der Abonennten innerhalb der Gartenkooperative: tragt Euch zur Mithilfe auf dem Feld und im Tunnel diese und kommende Woche ein! Es gibt wie immer Einsätze aller Art, darum auch sicherlich für dich!
Denn in der solidarisch betriebenen Gartenkooperative, werden nicht nur die Ernteüberschüsse geteilt, sondern auch die Ernteausfälle gemeinsam getragen. Damit diese Ernteausfälle aber nicht dem Beikraut zum Opfer fallen, kann jetzt was getan werden: nämlich neben dem setzen der offiziell sowieso geplanten Setzlinge für die neu anzupflanzenden Beete auch das Jäten der schon gesetzten Pflanzen in den vergangenen Wochen / Monaten.
Gut hat die Gartenkooperative engagierte Mitglieder, ich bin sicher — sie helfen dafür mitzusorgen — das in den kommenden Monaten auch fleissig geerntet werden kann.
Maria aus der Betriebsgruppe
Neueste Kommentare