«Die beste Gartenkooperative weltweit»
Die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg ist nach einem schwierigen Jahr wieder gut auf Kurs. An der sehr gut besuchten Generalversammlung vom Dienstag, 27. Februar 2018, in Schaan waren Optimismus und Freude zu spüren. Die Massnahmen, die die Genossenschaft letzten Herbst an einer ausserordentlichen Generalversammlung beschlossen hatte, greifen voll. Neu kann man nämlich wählen, ob man für seine Gemüsetasche mehr oder weniger – oder als «Supporter» gar nicht – auf Feld und Hof mitarbeiten will. Ausserdem gibt es für Single-Haushalte kleinere Taschen und man kann mit einem Probeabo zehn Wochen lang ausprobieren, ob einem das Mitmachen bei der Gartenkooperative gefällt, bevor man sich für ein Jahresabo entscheidet.
Dies hat zu einem rasanten Anstieg der Abo-Zahlen geführt. Das letzte Jahr hat die Gartenkooperative nur dank grosszügigen Spenden unbeschadet überstanden – dieses Jahr sollen ohne Spenden schwarze Zahlen geschrieben werden.
Und das Gemüse ist reichlich vorhanden. 108 Haushalte in Liechtenstein und im Werdenberg wie auch im Sarganserland erhalten derzeit jede Woche eine Gemüsetasche. Dabei besagt die Vereinbarung mit den Abonnentinnen und Abonnenten, dass im Januar, Februar und März nur jede zweite Woche eine Gemüsetasche ausgeliefert wird. Aber der Kühlraum ist immer noch schön voll, im Gewächshaus wachsen bereits Salate und auf dem Feld steht noch Wintergemüse. So hat die Kooperative beschlossen, ab sofort wieder wöchentlich Gemüsetaschen auszuliefern.
Unter diesen tollen Vorzeichen wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung ebenso wie das Budget 2018 einstimmig genehmigt. Alle Betriebsgruppen-Mitglieder wurden wiedergewählt, mit Ausnahme von Janosch Marquart, der auf eine Weltreise geht und unter grossem Applaus verabschiedet wurde. So besteht die Betriebsgruppe (Vorstand) 2018 aus folgenden Personen: Georg Frick, Partnerbauer, Nicole Bachmann, Karin Huber, Martin Reutz (Gartenfachkräfte), Edgar Bargetze, Andi Götz, Nadine Gstöhl, Ricus Jacometti, Marie-Eve-Jetzer, Dorit Ruppin.
Als «Schlusswort» dankte ein Mitglied der engagierten Betriebsgruppe. Innerhalb von nicht einmal drei Jahren so etwas Grossartiges aufzubauen, sei «schlicht ein Wahnsinn». Sicher handle es sich bei der Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg um die «beste Gartenkooperative weltweit»…
Neueste Kommentare